Markus Lüpertz wird 75. Ein Geschenk für das Rheinland

Exposition consacrée à l'artiste allemand Markus Lüpertz au musée du vitrail de Linnich du 24 avril au 18 décembre 2016.
Markus Lüpertz (*1941 in Reichenberg/Liberec in Böhmen) hat in den vergangenen fünfzig Jahren ein einzigartiges Werk in der Geschichte der modernen Kunst geschaffen und zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Zu seinen Tätigkeitsfeldern gehören neben der Malerei auch die Bereiche Skulptur, Grafik, Bühnenbild, Dichtung und Musik. Bekannt wurde Lüpertz durch seine ausdrucksstarken Gemälde, die gekennzeichnet sind durch eine große Farbintensivität, einer expressiven Formensprache und einer Monumentalisierung des Bildgegenstandes. Seit vielen Jahren gehört auch die Glasmalerei zu seinem Repertoire. In der Geschichte der modernen Glasmalerei des 20. Jahrhunderts ist es vor allem das großartige und bahnbrechende Werk von Johan Thorn Prikker und Georg Meistermann, das ihn künstlerisch herausfordert. Er begibt sich ganz in die Tradition der musivischen Bleiverglasung und wendet dabei die vielfältigen Techniken der aktuellen Glasbearbeitung an.
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Rurstraße 9-11
D - 52441 Linnich
Tel. +49 (0) 2462 - 9917 0 (Kasse)
Tel. +49 (0) 2462 - 9917 12 (Sekretariat)
Fax +49 (0) 2462 - 9917 25
Internet : www.glasmalerei-museum.de
e-mail : info(AT)glasmalerei-museum.de
Événements archivés
Retrouvez ici les événements passés en rapport avec le vitrail.
Si vous désirez communiquer une exposition, une conférence, une manifestation, mettant en scène l'art du vitrail ou du verre, merci de remplir le "formulaire" afin de transmettre les informations nécessaires.